Gesetzlich Versicherte erhalten für eine Vielzahl von zahnmedizinischen Versorgungsleistungen nur noch unzureichende Zuschüsse oder müssen diverse Maßnahmen komplett selbst bezahlen. Daher lohnt sich in den meisten Fällen eine Zahnzusatzversicherung. Denn die gesetzlichen Kassen bezahlen beziehungsweise bezuschussen nur noch das, was der Gesetzgeber als notwendig erachtet. Wünscht der Patient eine Versorgung, die durch den Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse nicht oder nicht vollständig gedeckt wird, muss er die Mehrkosten selbst tragen. Gerade wenn Zahnersatz notwendig ist, kann dies für den Patienten eine Selbstbeteiligung von mehreren tausend Euro bedeuten. Mit einer zusätzlichen Zahnversicherung können Sie diese und viele weitere Kosten drastisch senken.